Nach unserer Jahresversammlung am 26. Mai 2025 blicken wir auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück und freuen uns, Euch die wichtigsten Ereignisse der Grünen Birsfelden präsentieren zu können.

Neuformierung und Engagement

Im Jahr 2024 haben wir uns neu formiert und einen komplett neuen Vorstand gewählt. Unser Vorstand besteht nun aus einem Co-Präsidium, einem Aktuar und einer Kassiererin. Zudem wurde eine Revisionsstelle mit zwei Revisorinnen gewählt. Neue engagierte Mitglieder haben sich durch Veranstaltungen und Leserbriefe eingebracht und unseren Einfluss in der Gemeinde gestärkt. 👏

Aktivitäten und Erfolge

  • Kommissionsarbeit: Insgesamt vier Mitglieder waren in Kommissionen der Gemeinde gewählt, darunter die Gemeindekommission, die Geschäftsprüfungskommission (GPK) und das Wahlbüro.
  • Monatlicher Stammtisch: Einmal im Monat trafen wir uns zum Stammtisch im Restaurant Casablanca, um uns auszutauschen und zu planen (jeweils am 1. Dienstag des Monats um 19 Uhr, auch Sympathisantinnen oder sonstige Interessierte willkommen).
  • Veranstaltungen: Wir hielten mehrere Mitgliedersitzungen ab, sowie eine konstitutive Sitzung mit Wahlen am 19. August 2024.
  • Wahlen und Abstimmungen: Bei den Gemeindewahlen konnten wir einen Sitz in der Gemeindekommission halten. Zudem unterstützten wir das Referendum gegen den Autobahnausbau und den Rheintunnel, das erfolgreich ein Nein-Resultat erzielte. 🗳️
  • Gemeindeversammlung: Wir setzten uns aktiv an der Gemeindeversammlung ein und stimmten gegen den Quartierplan Zentrum 2.0.

Finanzen

Unser finanzielles Jahr 2024 schloss mit einem Gewinn von CHF 99.15 ab. Die Jahresrechnung wurde von den Revisorinnen geprüft und für korrekt befunden. Die Einnahmen und Ausgaben sind lückenlos belegt, und wir danken unserer Kassierin für die saubere und exakte Buchführung. 💰

Verdankungen

Ein besonderer Dank gilt allen ehemaligen und aktuellen Amtsinhaberinnen sowie den aktiven Mitgliedern für ihr Engagement. Besonders hervorheben möchten wir Béatrice Lutz, Ulrike Lutz Sohal, Bernhard Eymann und Martin Becker für ihren unermüdlichen Einsatz in verschiedenen Kommissionen und Gremien. 🙏

Ausblick

Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Chancen, um Birsfelden weiterhin grün und lebenswert zu gestalten. Bleiben Sie engagiert und unterstützen Sie uns weiterhin bei unseren Anliegen und Aktivitäten.

Gemeinsam für ein grünes Birsfelden! 🌿