Die Zukunft von Birsfelden wollen wir aktiv mitgestalten, damit Birsfelden auch für die kommenden Generationen lebenswert und intakt bleibt.
Unsere Schwerpunkte:
Eine Entwicklung von Birsfelden, die schonend, sowie sozial, wirt- schaftlich und ökologisch nachhaltig ist.
Eine Ortsplanung, die der Umwelt gerecht wird und ein attraktives Dorfzentrum zum Ziel hat.
Eine Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.
Eine Verkehrspolitik, die auf Verkehrsberuhigung in den Quartieren, sichere Fuss- und Velowege und eine allseitige Anbindung an den öffentlichen Verkehr achtet.
Eine Erhaltung und Erstellung von Grün- und Erholungszonen für Kinder und Erwachsene.
Eine vorausschauende Schulpolitik und eine Bildungspolitik, die das lebenslange Lernen fördert.
Ein umfassendes Angebot für Seniorinnen und Senioren, das auf ihre Bedürfnisse eingeht.
Eine Finanzpolitik, die die Grenzen des Wachstums respektiert, schonend mit Ressourcen umgeht und sozial verträglich ist.
Ein sozialer Wohnungsbau und günstiger Wohnraum für Familien.
Eine Gemeindekultur, die gefördert wird und der Bevölkerung zusagt.
Liste 7 Wählen!
Ulrike Lutz Sohal, *1946, pensioniert
Oliver Brüderli, *1985, Sozialpädagoge
Rita Monika Vögeli, *1957, kaufmännische Angestellte
Bernhard Eymann, *1987, Jurist
Beat Martin, *1948, Berufsberater pensioniert
Gian-Luca Baumgartner, *1991, Fine Art Handling Agent
Béatrice Lutz, *1949, Pfarrerin